25 km

Produktentwicklung

In der Konsumgüter -Branche spielt die Weiterentwicklung von Marken eine große Rolle. In der Abteilung Produktentwicklung sind Kreativität und Know-how gleichermaßen gefragt, mehr...
sie befindet sich an der Schnittstelle zwischen Marketing und Produktion. Hier geht es um den Prozess von der kreativen Idee zum marktfähigen Produkt. Sowohl Forschungen an Produkten als auch die Weiterentwicklung von Prozessen und Produktionsanlagen sind wichtig. So kann das Feld Produktentwicklung entweder die Arbeit im naturwissenschaftlichen Forschungslabor am Lebensmitteldesign bedeuten, aber auch die Aufgaben eines technischen Ingenieurs (m/w) umfassen, der Produktionsmaschinen optimiert. Produktentwicklung in der Lebensmittel-/FMCG-Branche beginnt mit der anfänglichen Idee, geht über die technische Lösung für die Produktion und reicht bis hin zur Markteinführung des neuen Produkts.

Produktspezifisches Wissen ist unabdingbar, um umzusetzen, was sich ggf. die Marketing-Abteilung ausgedacht hat. In den Forschungsabteilungen beispielsweise der Lebensmittelindustrien werden neue Rezepturen erdacht, erprobt und bis zur Marktreife entwickelt. Kreativität ist dabei genauso gefragt wie Organisationsvermögen für die Umsetzung in industrielle Größenordnungen.

Geht es bei der Produktentwicklung im Labor um die neue Kombination vorhandener Zutaten oder neuer Rohstoffe, so geht es im technischen Aspekt darum, Ressourcen eines Unternehmens effektiver zu gestalten, bzw. Anlagen oder Maschinen zu optimieren oder neu zu planen. Die Arbeit der Forscher (m/w) und Entwickler (m/w) wird oft über einen langen Zeitraum hinweg eingesetzt und ist somit von nachhaltiger Wirkung.

Arbeitgeber innerhalb der Konsumgüterbranche sind auf verschiedene Produktgruppen wie Nonfood, Lebensmittel, Getränke, Kosmetika, Frischware, etc. spezialisiert. Entsprechend sind auch die Einstellungsvoraussetzungen breit gefächert.

Einer Bewerbung sollte beispielsweise eine Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik vorausgehen oder die zum chemisch-technischen Assistenten. Oft wird ein abgeschlossenes Studium in Bereichen wie Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Lebensmitteltechnik, Anwendungstechnik, Engineering oder verwandten Studiengängen vorausgesetzt. Auch Kenntnisse des nationalen und internationalen Lebensmittelrechts sind von Vorteil. Sie sollten kreativ, strukturiert, analytisch, zielorientiert arbeiten können, kommunikativ sein und über gute Englischkenntnisse (optimal wäre ein CAE) verfügen.

Bewerben Sie sich noch heute auf eine der ausgeschriebenen Positionen.

Wir wünschen viel Erfolg!
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Produktentwickler (m/w/d)
Münster
Aktualität: 29.03.2023

Anzeigeninhalt:

29.03.2023, sanotact GmbH
Münster
Produktentwickler (m/w/d)
Entwicklung von hochwertigen Produkten aus den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel sowie auch funktionelle Süßwaren Lebensmittelrechtliche Prüfungen, Bewertung und Freigabe von Produktkonzepten Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb sowie Teilnahme an Messen Betreuung kundenspezifischer Projekte Begleitung der Produktentwicklung von der Idee über die Mustererstellung bis zur Erstproduktion Umsetzen von relevanten Trends aus dem Konsumgüter und Gesundheitsbereich in zukunftsweisende Produkte (Store Checks, Marktanalysen) Erstellen von Produktdeklarationen, Kundenspezi­fika­tionen und Vertriebsinformationen Rezepturkalkulationen
Studium der Ökotrophologie, naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit umfassender Erfahrung im genannten Aufgabengebiet Sehr gute Kenntnisse im europäischen Lebensmittel­recht Fundierte Erfahrung im Bereich der Produktentwicklung von Lebensmitteln - idealerweise von Nahrungser­gän­zungs­mittel Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Kreativität, Engagement und zielorientiertes Arbeiten Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Schnitt­stellen­kompetenz Ausgepräge Teamfähigkeit

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Produktentwicklung: